
Selbstversorgung: Saatgut richtig aufbewahren
Damit Saatgut möglichst lange Keimfähig bleibt, muss es richtig gelagert werden.
Outdoor – Survival – Krisenvorsorge – Sicherheit
Damit Saatgut möglichst lange Keimfähig bleibt, muss es richtig gelagert werden.
Freiland: ☑ Balkon: ☑ Zimmer: ☐ Buschbohnen gibt es in mehreren Sorten. Die „Saxa“ ist die grüne Variante. Sie lässt sich sowohl im Garten als...
Freiland: ☑ Balkon: ☑ Zimmer: ☐ Die Himbeersorte „Heritage“ ist sehr pflegeleicht und winterhart. Die Wuchshöhe beträgt 100 bis 200cm, die Beeren schmecken süß und...
Freiland: ☑ Balkon: ☑ Zimmer: ☐ Mangold Lucullus ist ein besonders nährstoffreiches Gemüse und lässt sich sowohl im Garten als auch am Balkon recht einfach...
Freiland: ☑ Balkon: ☑ Zimmer: ☐ Lollo Bionda ist ein sehr bekannter Pflücksalat. Da er keinen geschlossenen Kopf ausbildet, kann man ihn nach und nach...
Freiland: ☑ Balkon: ☑ Zimmer: ☑ Kohlrabi kann sowohl roh als auch gekocht gegessen werden und lässt sich auch im Zimmer gut aufziehen. Vor allem...
Freiland: ☑ Balkon: ☑ Zimmer: ☑ Radieschen eigenen sich ideal für gemischte Salate und als kleiner Snack.Sie sind pflegeleicht, brauchen wenig Nährstoffe (gar nicht bis...